Morosche Möhrensuppe – natürlich wirksam bei Durchfall bei Hund & Katze
Ein echter Klassiker aus der Humanmedizin erobert die Näpfe unserer Vierbeiner:
Die Morosche Möhrensuppe – ein altbewährtes Hausmittel bei Durchfall.
Und das Beste: Sie hilft nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Hund & Katze – ganz ohne Chemie.
Wer war Professor Moro?
Der Kinderarzt Prof. Dr. Ernst Moro (1874–1951) war Leiter des ersten Kinderkrankenhauses in Heidelberg. Er führte zahlreiche medizinische Neuerungen ein – und wurde bekannt als Erfinder der Karottensuppe gegen Durchfall, später als Moro’sche Möhrensuppe bekannt.
Noch bevor es Antibiotika gab, rettete diese einfache Suppe vielen Kindern das Leben – denn Durchfall war damals eine der häufigsten Todesursachen.
Heute erlebt dieses Hausmittel ein Comeback – auch in der Tiermedizin.
Warum hilft die Möhrensuppe gegen Durchfall?
Bakterieller Durchfall entsteht, wenn Erreger an der Darmwand andocken, sich vermehren und dabei Gifte freisetzen. Diese greifen das Darmgewebe an – die Folge: akuter Durchfall.
Durch das lange Kochen der Möhren (mindestens 90 Minuten) entstehen spezielle Zuckermoleküle (Oligosaccharide), die den Rezeptoren im Darm ähneln.
➡️ Die Bakterien docken nun nicht mehr an die Darmwand an, sondern an diese „Köder-Moleküle“.
Sie werden ausgeschieden – der Darm kann sich erholen.
Zusätzlich liefert die Suppe:
– Flüssigkeit
– Elektrolyte
– und wertvolles Beta-Carotin (gut für die Darmschleimhaut)
✅ Sie wirkt also auch bei nicht-bakteriellem Durchfall!
Rezept: Morosche Möhrensuppe für Hund & Katze
Zutaten:
🥕 500 g Karotten
💧 1 Liter Wasser
🧂 1 g Salz (sehr wenig – etwa 1 gestrichener Teelöffel)
Zubereitung:
-
Karotten schälen, klein schneiden, in 1 Liter Wasser geben
-
Aufkochen, dann 90 Minuten leicht köcheln
-
Karotten abgießen (Kochwasser aufheben!), pürieren
-
Den Brei mit dem Kochwasser auf 1 Liter auffüllen
-
Salz hinzufügen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
Dosierung:
– kleine Hunde & Katzen: 100–250 ml/Tag
– mittlere Hunde: ca. 500 ml
– große Hunde: entsprechend mehr
Die Suppe kann einen Tag lang als Futterersatz gegeben werden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
👉 Nicht mit dem Futter vermischen!
Die Suppe verliert ihre Wirkung, wenn sie gleichzeitig mit dem Futter gegeben wird.
➡️ 3–4 mal täglich ca. 30 Minuten vor der Mahlzeit füttern – damit die Suppe die Andockstellen der Bakterien blockieren kann.
👉 Bei IBD-Patienten (chronisch entzündlicher Darmerkrankung) kann die Suppe auch dauerhaft in kleinen Portionen gefüttert werden.
Auch für Katzen geeignet!
Die lange Kochzeit macht die Inhaltsstoffe leichter verdaulich – sogar für reine Fleischfresser wie Katzen. Roh verfütterte Möhren führen oft zu Blähungen oder Durchfall – gekocht, wie in dieser Suppe, sind sie gut verträglich.
Keine Zeit zum Kochen?
Für alle, die’s schnell & praktisch mögen:
💚 Unser PETfit-Zuckerkarottengranulat ist die perfekte Alternative.
Einfach je nach Tiergröße 1–5 TL mit ein paar Tropfen warmem Wasser anrühren – fertig! Vor der Mahlzeit verfüttern!
Ich berate dich gerne zur Anwendung – melde dich einfach bei mir. 🐾
Gut vorbereitet: Vorrat einfrieren
Die Suppe lässt sich wunderbar in Eiswürfelbehältern einfrieren – so hast du bei Bedarf immer eine Portion zur Hand.