Allergien bei Hund und Katze

Immer wieder erreichen mich Anfragen von verzweifelten Hunde- oder Katzenhaltern, die aufgrund einer vermeintlichen Futtermittelallergie schon zig Futterwechsel und Mittel ausprobiert haben – oft leider ohne Erfolg. Einige Tierärzte sind da sehr schnell, eine Allergie besonders eine Futtermittelallergie festzustellen und dann geht es schon los mit einer Therapie…. Cortison, Antibiotika und natürlich ein Spezialfuttermittel. Eine wahre Odyssee beginnt…

Katzen sind die besseren Therapeuten

Katzen und ihre therapeutische Wirkung auf den Menschen Den Samtpfoten wird eigentlich unterstellt, ziemlich eigenwillig und eher unnahbar zu sein. Teilweise stimmt das sogar, allerdings werden die Tiere in ihrer Kommunikation mit uns Zweibeinern eher unterschätzt. Sie üben mitunter auf uns sogar eine therapeutische Wirkung aus. Studien und Berichte belegen, dass Katzen fast schon eine…

Sind Sie gestresst? Ihr Hund riecht es!

Wir wissen, dass unsere vierbeinigen Lieblinge ihre Umgebung über den Geruchssinn wahrnehmen. Sie nutzen diesen Geruchssinn regulär, um Nahrung aufzuspüren, Familienangehörige zu erkennen oder Artgenossen und deren Paarungsbereitschaft zu erschnüffeln. Wir Menschen haben ca 50 Millionen Riechzellen, die Hunde so um die 220 Millionen. Wir konnten in den letzten Jahrzehnten von dem überragenden Geruchssinn der…

Nahrungsergänzungsmittel – nötig oder nicht?

Braucht mein Hund oder meine Katze zusätzlich irgendwelche Vitamine, Mineralstoffe oder Öle? Nahrungsergänzungsmittel: Ein heiß diskutiertes Thema! Ist das Ganze wirklich Sinnvoll und wenn ja, wann sollte man das Futter mit Mineralien, Öle oder Vitamine ergänzen? Wenn bereits unsere natürliche Tiernahrung PETfit gefüttert wird, dann sind Nahrungsergänzungsmittel meist unnötig. Alle Nähstoffbedürfnisse sind hiermit abgedeckt. Es…

Mit Hund und Katze gesund durch den Winter

Braucht mein Hund eigentlich Winterkleidung? Friert meine Katze bei Minusgraden? Bewegung im Freien macht den Hunden Spaß und tut ihnen wirklich gut. So sind in den meisten Fällen die Tiere mit ihrem „Pelz“ bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet. Wichtig ist es allerdings darauf zu achten, dass der Hund permanent in Bewegung ist, um warm…

Ostern mit Hund und Katze – Stressfreie Feiertage

Am Ostersonntag ist die offizielle Fastenzeit beendet. Wir Menschen dürfen wieder Süßes naschen! Die Betonung liegt also auf „wir Menschen“. Hund und Katze dürfen natürlich nichts Süßes essen. Schokolade beispielsweise kann gerade für Hund und Katze gefährlich bis lebensgefährlich sein. Aus fröhlichen Ostern können auch ganz schnell unglückliche Ostern für Hunde und Katzen werden. Hinweise…

Vorsicht beim Kauf von Tierspielzeug!

Spielzeug für Tiere ist mitunter giftig Es gibt für unsere lieben Fellnasen, Hund und Katze einfach tolle Spielzeuge: Spielzeuge, groß und klein, rund und bunt, in allen Formen und Farben, eines schöner als das andere. Quietscheentchen, Gummiknochen, Igelbälle….. Doch was so wunderhübsch aussieht, kann tatsächlich ernste gesundheitliche Auswirkungen für unsere vierbeinigen Lieblinge haben. Plastik ist…

Was ist eine Pollenallergie?

Eine Pollenallergie ist eine Überreaktion des Immunsystems. Die Pollen der Gräser, Blüten und Getreide gelangen über die Schleimhäute in den Körper und lösen dort eine Abwehrreaktion aus. Wenn typische Symptome wie brennende, tränende Augen, ständiges Jucken oder Niesen, saisonal begrenzt auftreten, dann besteht schon der Verdacht einer Pollenallergie. Leider geht das Leiden schon im Februar…

Zecken-Alarm! Hilfe für Hund und Katze

Aufgrund des milden Winters, gibt es wesentlich mehr Zecken als in den vergangenen Jahren. Die „Zeckensaison“ hat bereits im März begonnen! Die Zecke gehört zur Gruppe der Milben und um sich am Leben zu erhalten, ernährt sich der Parasit sowohl vom menschlichen als auch vom tierischen Blut. Die Zecke gehört tatsächlich zu dem weltweit am…

Die Hirschlausfliege – oder die Zecke mit Flügeln

Wir müssen uns immer mehr mit Ungeziefer, Parasiten, Würmern und Bakterien auseinandersetzen. Wir hatten nun schon seit Jahren keinen richtigen Winter mehr; oder können Sie sich noch daran erinnern, wann wir das letzte Mal, wochenlang 15 Grad Minus hatten? Und so tummeln sich Jahr für Jahr mehr Krabbelviecher, Parasiten, in unseren Feldern und Wäldern. Eines…