Wenn Katzen von Insekten gestochen werden …

Insektenstiche bei Katzen Da Katzen sehr verspielt sind, lässt es sich mitunter nicht verhindern, dass das Samtpfötchen von einem Insekt gestochen wird. Hat sich nämlich eine Wespe oder Biene im Haus verirrt, findet die Katze das natürlich toll. Da bewegt sich doch etwas, und dann summt und brummt es auch noch……. Leider kann das Tier…

Insektenstiche beim Hund

Gerade zu Beginn des Frühjahres und des Sommers haben wir es auch mit weniger schönen Dingen zu tun: die Plagegeister erwachen aus ihrem Winterschlaf. Unterwegs sind wieder die Bienen, Wespen, Hornissen und die Hummeln. Nicht zu vergessen unsere Lieblingsbiester: die Zecken. Vorsicht ist geboten, wenn die Fellnase gerne nach allem schnappt, was fliegt, summt und…

Die Sache mit der Katze und der Milch …

Katzen und Milch: Ist Milch für die Katze schädlich oder gesund? Oder ist laktosefreie Milch besser, oder soll man eine spezielle Katzenmilch kaufen…. Diese Fragen bekomme ich immer wieder gestellt. Junge heranwachsende Katzen lieben tatsächlich Milch. Das liegt daran, dass sie den Geschmack aus ihrer ersten Lebensphase noch kennen. Außerdem erinnert es sie an ihrer…

Kamillentee für Hund und Katze

Wissenswertes über Kamille In ganz Europa ist die echte Kamille (Matricaria chamomilla) angesiedelt und zählt zur Familie der Korbblütler. Sie zählt mittlerweile zu den beliebtesten Heilpflanzen. Sie hat eine antibakterielle, krampflösende und entzündungshemmende Wirkung. Verantwortlich für die heilende Wirkung der Kamillenblüte, ist das darin enthaltende ätherische Öl. Diese Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf Beschwerden des…

Maiskolben: die unterschätzte Gefahr für Hunde

Gefahr durch Maiskolben: Warum Hund keine Maiskolben fressen sollten Die Maisernte ist gerade im vollen Gang, und auf den Feldern liege Maiskolben. Sie sind für die Hunde ein großartiges Spielzeug und ein leckerer Happen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten: Der Mais ist gefährlich für unsere Hunde, wenn sie ihn gierig herunterschlingen. Warum droht Gefahr durch…

Die Verdauung der Katze

Die Nahrung wird zunächst eingehend geprüft und beschnuppert und dann unter Verwendung der Lefzen und Zähne in das Maul der Katze befördert. Katzen haben ein typisches Fleischfressergebiss. Ihre Backenzähne haben nur eine kleine Kaufläche. Deshalb können Katzen im Vergleich zum Hund deutlich weniger pflanzliche Nahrung zerkleinern. Katzen nutzen ihre Zähne zum Halten und Zerreißen der…

Hilfe, mein Hund will nicht fressen!

Fressunlust bei Hunden In vielen Hundehausalten wird gemäkelt was das Zeug hält. Und dabei spielt das überhaupt keine Rolle, um welche Hunderasse es sich handelt, ob es um kleine oder große Hunde geht oder wie wie alt das Tier ist. Aus purer Verzweiflung versucht der Tierbesitzer nun das Essen für seinen Hund „aufzupeppen“. In der…

Hund und Katze: Medikamente geben ohne Zwang

Wie bekomme ich die Tablette in mein Tier? Wer kennt das nicht? Das Haustier ist krank und hat vom Tierarzt Medikamente, sei es in Tabletten- oder in Flüssigform bekommen. Einige Vierbeinern kann man wirklich gut Medikamente geben und dann gibt es die Tiere, da entwickelt sich die Medikamentengabe zu einem Fiasko. Medikamentengabe für Hund und…

Können unsere Hunde uns Menschen verstehen?

Für uns Hundehalter ist das wahrlich keine große Überraschung: Hunde verstehen, was wir ihnen sagen wollen. Wir wussten es schon immer und die Wissenschaft hat es mittlerweile auch bewiesen. Es wurden umfangreiche Forschungen durchgeführt. U.a. wurde mit dem inzwischen sehr bekannten Hund Rico geforscht. Er war mit seiner Besitzerin Susanne Baus auch mehrfach im TV…

Nüsse sind gesund: Aber für die Menschen!

Nüsse waren sehr lange Zeit, gerade bei ernährungsbewussten Menschen als Kalorienbombe verpönt. Mittlerweile weiß man aus langjährigen Studien, dass Nüsse mitunter zu den gesündesten Lebensmitteln zählen = FÜR DEN MENSCHEN! Viele Tierbesitzer glauben das, was für sie selbst gut ist, ist dann für Hund und Katze auch gesund! So wurde ich auch immer wieder darauf…